DIE KUNST IM ALLTAGSLEBEN
Das Bemalen der Kanister, ist eine Hommage an die Mani, die Menschen und das Olivenöl.
Es ist mein Anliegen mit den bemalten Kanistern, den Energie-und Wärmeprozess von hochqualitativem Olivenöl sichtbar zu machen. Menschen mit den Ölbildern für
eine gewisse Zeit in ihren Küchen zu erfreuen, bestes Olivenöl in die Töpfe, Pfannen und Schüsseln zu bringen und den Handel so persönlich wie möglich zu gestalten.
Dort wo gegenwärtig immer mehr Entfremdung im Handel entsteht und somit auch zwischen den Menschen, da wünsche ich mir Wärme und Begegnung. Und das auch für die Wirtschaft.
Die Soziale Plastik als lebendigen Kunstbegriff von Joseph Beuys, ist heute aktueller denn je, denn sie fordert uns auf, achtsam und nachhaltig in unserem Denken und Handeln zu verfahren.
Je vielfältiger unser Denken ist, desto kreativer können wir sein. Je flexibler unser Denken sich bewegen darf, desto fortschrittlicher können wir sein. Und je bunter und liebevoller unser Tun wird, desto freudvoller wirken wir in unsere Gesellschaft hinein!
Die Wirtschaft kann ins Unermessliche wachsen - doch kann sie das in einer dem Menschen zuträglichen Weise?
Was darf also wachsen, was zurückgenommen werden ?
Und wie kann das außer durch Begegnung und Interesse geschehen? Es scheint so wichtig immer wieder den Raum zu schaffen für eine neue Form der Kunstproduktion - eine
Form der Kunst die zwischen den Menschen stattfindet . Meine bemalten Kanister, das Versprechen von höchster Qualität des biologischen Olivenöls und der Kontakt zu den Menschen die damit zu tun
haben, es produzieren, es verkaufen, ist mein Mitwirken an der Gestaltung unseres sozialen und lebendigen Wirtschaftslebens.
die Farbflächen
griechische Folklore
die Meditativen
Bild für ein Kollegium
ein Gruß von Frida
Freude eines Gesamtbildes - und doch hat jeder ein Olivenöbild für sich.
besonders geeignet für Team-Geschenke, Kochkurse, Familienfeste....
Verbundenheit und Individualität
Greengoldengoldfische
auch der Bayer liebt Öl
und mal ganz schlicht